Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erfahrungsbericht: Bonner Menschenrechtsbeobachter im Westjordanland

3. Juli @ 20:00 - 22:00

Wir laden ein zu einer Informationsveranstaltung:

Einblicke in den Alltag unter Besatzung – Erfahrungsbericht aus dem Westjordanland

 

Von November 2024 bis Februar 2025 war der Bonner und Dottendorfer Fabian Krämer als Menschenrechtsbeobachter im Westjordanland im Einsatz. Im Rahmen des internationalen Programms EAPPI (Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel) begleitete er betroffene Menschen, dokumentierte Menschenrechtsverletzungen und gewann tiefe Einblicke in das Leben unter israelischer Besatzung.

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 20:00 Uhr berichtet er im Ortszentrum Dottendorf über seine Erfahrungen, die Begegnungen mit der palästinensischen Bevölkerung und die vielfältigen Herausforderungen des Alltags im Westjordanland. Mit Bildern, Zitaten und persönlichen Eindrücken macht er die Lebensrealität der Menschen vor Ort greifbar.

Der Vortrag möchte zum besseren Verständnis der Situation in den besetzten palästinensischen Gebieten beitragen und zur offenen Auseinandersetzung mit einem hochkomplexen und polarisierenden Konflikt ermutigen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Diskussion.

 

📍 Ortszentrum Dottendorf

Dottendorfer Straße 41, 53129 Bonn

Details

Datum:
3. Juli
Zeit:
20:00 - 22:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V.
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ortszentrum Dottendorf
Dottendorfer Str. 41
Bonn, NRW 53129 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen